Ein überraschendes Bier mit einem einzigartigen Geschmack
Bourgogne des Flandres nimmt einen sehr besonderen Platz in der belgischen Bierlandschaft ein. Sie ist ein typisches Beispiel der flämischen Bierverschnitt-Tradition, bei der altes und junges Bier vernünftig vermischt wird, bis ein perfektes Gleichgewicht entsteht.
Konkret handelt es sich dabei um einen Verschnitt aus Den Bruinen Os, welche vor Ort im Dachboden gebraut wird, und Lambic der Brauerei Timmermans. Dieses Lambic hat mehr als zwölf Monate in Holzfässern gereift. Das Ergebnis ist ein überraschendes rotbraunes Bier mit einem niedrigen Alkoholgehalt und einem komplexen Geschmack.
Das Rezept von einer Generation auf die andere vererbt
Das Rezept der Bourgogne des Flandres wird durch Michel Van Houtryve anderen Familienbrauereien übertragen und landet so in den 1980er Jahren in den Händen der Brauerei Timmermans, der ältesten Lambic-Brauerei der Welt, in der Nähe von Brüssel, die in den 1990er Jahren in die Brauerei John Martin aufgenommen wird.
Unter der Leitung von Anthony Martin wird Bourgogne des Flandres in die Finest Beer Selection aufgenommen und erhält sie mit einer neuen Brauerei, nur einen Steinwurf von der ursprünglichen Brauerei Den Os entfernt, erneut Anerkennung.
Über Lambic
Brauprozess
Schon während des Brauprozesses unterscheidet sich Lambic von den anderen Bieren, da wenigstens 30% Weizen verwendet wird und nur alte Hopfen hinzugegeben und keine Hefe zugesetzt werden.
Bei der Brauerei Timmermans wird übrigens noch immer in einem offenen Kessel gebraut!
Kühlschiff
Nach dem Brauvorgang wird das Gebräu (die ‚Würze‘) in das offene Kühlschiff, in dem die Magie der Lambic-Biere stattfindet, ausgeschüttet…
In einem Umkreis von 15 km um Brüssel leben zwei einzigartige Mikroorganismen in der Umgebungsluft: Brettanomyces Bruxellensis & Brettanomyces Lambicus.
Im offenen Kühlschiff vermischen diese sich mit der Würze und so kommt das einzigartige Verfahren der Spontangärung zustande, ohne dass Hefe zugesetzt wird.
Holzfässer
Alle Lambic-Biere reifen danach weiter in 100% Holzfässern. Die Brauerei verfügt über zwei Arten von Fässern: Fuder (6500 Liter) und Rohre (650 Liter).
Der gesamte Gärungs- und Reifungsprozess dauert etwa 2 bis 3 Jahre.
Eine neue Brauerei im Herzen von Brügge
Kartuizerinnenstraat 6
8000 Brugge
BE 0839 809 964
Bourgogne des Flandres Finest Brauerei-Geschäft, im Herzen von Brügge.
Wo können sie uns finden
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag Montags geschlossen, außer während der belgischen Schulferien.
|
10:30 – 17:00 |
---|---|
Ale House | 10:30 - 18:30 |